SY "NYALA"-GER 8644

 

Christian (Kiki) Goecke

Seit Kindesbeinen an werde ich in der Seglerszene Kiki genannt, warum, weiß nichtmals meine Mutter. Im zarten Alter von sechs Wochen wurde ich von meinen Eltern bereits auf einer Hansajolle von A&R über die westliche Ostsee geschaukelt, mit immer größeren Booten wuchsen auch die Reisen allmählich.

Mit fünf Jahren bekam ich mein erstes eigenes Boot, den Optimist „Dorsch“. Danach folgten:

Pfeil-S-Jolle von Dehler

505er „Fifty-Fifty“, GER 796

Dyas, „Geronimo“, GER 844

5m-R-Yacht „Lilie“ (in Eignergemeinschaft mit P. Potthoff)

Nordisches Folkeboot „Never Mind“ aus Holz, GER 798

Nordisches Folkeboot „Loop Too“ aus Kunststoff, GER 771

Nordisches Folkeboot „Ultima Ratio“ mit GFK Rumpf und Mahagoniaufbau, GER 1033

Albin Express „Hühner-Express“, GER 2008

Biga 242 (modifiziert) „Revoltosa“, GER 7005

Baltic 37 "Christina", GER 7469

Olsen 42 „Kialoa“, GER 4020

und im Jahr 2025 Breehorn 44 "Nyala" als (hoffentlich) letztes Boot

Neben jährlichen Törns mit den Booten meines Vaters unternahm ich auch mit meinen eigenen Booten immer wieder Törns, vorwiegend auf der Ostsee. Außerdem liegen ein paar echte Ozeanpassagen, Langstreckenregatten und Langtörns im Kielwasser:

1990: 5. Etappe Whitbread Round the World Race“ auf der „Schlüssel von Bremen“

1993: Atlantiküberquerung von New York nach Cowes auf Hallberg Rassy 312 „Harlekin“ als Skipper

1996: Hong Kong Challenge, Etappe 1 - 3 (London - Southampton - Porto - Lissabon) auf "Bank von Bremen"

1997: Nordseewoche: Bremerhaven - Helgoland - Edingburgh - Helgoland - Bremerhaven auf "Bank von Bremen"

1998: Nordseewoche Rund Skagen von Helgoland nach Kiel auf Baltic 43 "Odin" als Wachführer

2003: DCNAC von Newport (Rhode Island) nach Cuxhaven auf Swan 46 „Rarotonga“

2005: Überführung Swann 441 von Marbella nach Cowes (als Skipper)

2018: Langtörn Kappeln-Haparanda-Kappeln mit SY "Christina" (als Skipper)

2023: Biscaya von Brest nach Lissabon auf SY "Wappen von Bremen" (als Wachführer)

2023: Langtörn ins Baltikum mit SY "Kialoa" (als Skipper)

2024: Langtörn Kappeln-Lofoten-Tromsö-Kappeln mit SY "Kialoa" (als Skipper)


Nach dem - als Test für die "NYALA" gedachten viermonatigen Törn von der Werft in Holland über Kappeln und Wismar nach Törehamn am nörlichsten Ende der Ostsee, die Höga Kusten, Stockholm, Göta-Kanal, Westschwedische Schären und über das Kattegat und einen der beiden Belte zurück nach Kappeln mööchte ich mit meiner Partnerin Nici ab dem Sommer 2026 die Welt auf eigenem Kiel umsegeln.

Für diesen Törn haben wir erstmal vier Jahre eingeplant...


Qualifikationen bis heute:

DSV A-Schein (seit 1980)

DSV BR-Schein (seit 1982)

Sportbootführerschein See (seit 1982)

Sportseeschifferschein See (seit 1984)

Short Range Certificate (SRC) 2015

World Sailing Sicherheitstraining (2024)

Erfahrung (Stand 09/2024) ca. 71.500 sm

E-Mail
Anruf